Obwohl der Begriff "natürlich" in der Weinwelt noch nicht vollständig anerkannt und akzeptiert ist, gibt es bereits einen starken Trend zum Konsum von Naturweinen. Griechische Naturweine werden aus Trauben hergestellt, die aus biologischem oder biodynamischem Anbau stammen, mit minimalen Eingriffen bei der Weinbereitung, ohne Chemikalien oder Pestizide, ohne künstliche Hefen, Bakterien, Vitamine, Nährstoffe, Säuren oder Sulfite. Um es klar zu sagen, bedeutet der Begriff Naturweine nicht, dass normale Weine nicht natürlich sind und daher nicht die gleiche Qualität haben, aber Naturweine haben eine andere Produktionsphilosophie, die mehr Aufwand im Weinberg und bei der Weinbereitung erfordert.
Die Erzeuger griechischer Naturweine sehen die Rebe, die Wurzeln, den Boden und die Umwelt als etwas Lebendiges an und vermeiden alles, was ihrem Wohlergehen nicht zuträglich ist. Die Frage ist natürlich, dass eine Produktionsmethode nicht starr und von einem sehr strengen Regelwerk bestimmt sein kann. Es handelt sich um einen lebendigen Prozess, der neue innovative Ansätze erfordert, um schwierige Bedingungen wie Wetter, Schädlinge und verschiedene Krankheiten zu vermeiden, die die gesamte Produktion innerhalb weniger Tage zerstören können. Zwei wichtige Methoden, bei denen während der Weinbereitung nicht eingegriffen wird, sind heute sehr bekannt und werden von den griechischen Winzern, die Naturweine herstellen, angewandt. Die Methoden der weltberühmten Meister der Weinherstellung Max Léglise und Jules Chauvet. Nach diesen Methoden werden die Reben aus alten Setzlingen gezogen, die gegen die Reblaus, einen der schlimmsten Feinde der Reben, immun sind. Diese Rebstöcke, die aufgrund ihres Alters in der Regel einzigartige Eigenschaften aufweisen, bringen außergewöhnliche Weine hervor und bieten die Möglichkeit, nicht einzugreifen.
Zeigt alle 3 Ergebnisse
Bereich
A wonderful natural wine that has it all
Bereich
Ein perfekter Weltklasse-Schaumwein
Bereich
Eine der besten Goumenissa, die wir probiert haben