Aüber Ter Winery
Die Familientradition der Gofas verliert sich im Laufe der Zeit, wobei Generationen von Winzern in die Weinherstellung in den familieneigenen Weinbergen eingebunden sind. Im Jahr 1958 werden die Weinberge in den Gebieten Koutsi und Daphne zum Leben erweckt und die erste Weinpresse wird erworben. 1998 übernimmt Konstantin Gofas, ein junger, aufstrebender Winzer, den Betrieb und baut eine voll ausgestattete, moderne Weinkellerei auf, teilt die Weinberge auf, pflanzt neue Rebsorten an und bringt einige internationale Rebsorten ein, um hochwertige Mischungen herzustellen. Heute umfassen die Weinberge eine Fläche von 80 Hektar. Sie befinden sich in den Lagen Buzzard, Simarkou und Zennes Paliohori, die jeweils unterschiedliche Merkmale in Bezug auf Boden und Mikroklima aufweisen und eine Vielzahl von Ausdrucksformen bieten, die die Weine der Kellerei bereichern und stärken. 25% der aktuellen Produktion werden exportiert.