Die g.U. Robola erhielt ihren Status als g.U. im Jahr 1980. Sie befindet sich auf der ionischen Insel Kefalonia und umfasst eine Fläche von 180 Hektar in einer Höhe zwischen 175 und 800 Metern. Das Gebiet der g.U. befindet sich hauptsächlich im Süden der Insel, auf der Hochebene von Omali und an den westlichen und nordwestlichen Hängen des Berges Enos. Es umfasst auch einige der Hochlandgebiete von Argostoli, während das Gebiet im Süden bis zur Stadt Livathou reicht. Robola ist die am weitesten verbreitete Sorte auf Kefalonia und gilt heute als sehr vielversprechend für den Export. Es ist ein offenes Geheimnis, dass diese Sorte auch auf armen Böden gut gedeiht, und man kann an den Hängen des Berges Enos leicht Hunderte von selbst wurzelnden Rebstöcken beobachten. Die Weine der g.U. Robola sind trocken mit Robola 100%.