In Griechenland gibt es heute zahlreiche autochthone Rebsorten. Einige sind bereits weltberühmt, andere sind sehr alt und waren irgendwann einmal fast ausgestorben, während andere erst kürzlich von Weinliebhabern in Griechenland und im Ausland entdeckt wurden. Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Rebsorten, aber wir werden nur die Sorten vollständig vorstellen, die derzeit bei Amazing Greek Wines erhältlich sind.

Griechische Weißwein-Sorten

Aidani: Einheimische Sorte von den Kykladischen Inseln

Assyrtiko: Erstaunliche autochthone Sorte aus Santorin, die trockene Weißweine produziert.

Athiri: An ancient variety from Santorini

Thrapsathiri: Einheimische Sorte aus Kreta, die vollmundige Weine hervorbringt

Debina: Hauptsächlich aus der Region Epirus stammend und häufig für die Herstellung von Schaumweinen verwendet

Lagorthi: In den Bergregionen des Peleponnes angepflanzt

Kydonitsa: Eine recht seltene Sorte, die auf dem Peleponnes angebaut wird

Malagousien: Eine sehr beliebte Sorte mit mittlerem Säuregehalt und tollen Aromen.

Malvasia / Monemvasia: Eine weiße Sorte für Dessertweine mit langer Geschichte

Moshofilero: Eine der wichtigsten Aromasorten Griechenlands

Muskat von Alexandria: Eine alte Sorte, die im heißen Klima Griechenlands gedeiht

Weißer Muskateller: Berühmt für seine süßen Dessertweine

Plyto: Eine seltene Sorte aus Kreta, die vor dem Aussterben bewahrt wurde und nur in sehr wenigen Weinbergen angebaut wird

Robola: Eine beliebte Sorte, die ausschließlich von der ionischen Insel Kephalonia stammt

Roditis: Eine der am meisten angebauten Sorten in Griechenland, die an zahlreichen Mischungen beteiligt ist

Savatiano: Eine hitzebeständige Traube, die aus der Region Attika stammt

Vidiano: Eine vielversprechende Weißweinsorte aus Rethymno auf Kreta

Vilana: Eine berühmte einheimische weiße Sorte aus Kreta

Griechische Rotweinsorten

Agiorgitiko: Einer der wichtigsten griechischen Rotweine

Kotsifali: Eine einheimische Sorte aus Kreta.

Liatiko: Eine weitere auf Kreta heimische Sorte, die sowohl trockene als auch süße Weine hervorbringt

Limnio: Eine alte Sorte von der Insel Lemnos, die heute in vielen Teilen Nordgriechenlands angebaut wird.

Mandilaria: Wird auf den Inseln Kreta und Rhodos angebaut

Mavrodaphne: Bietet sowohl trockene als auch weltberühmte Süßweine an

Mavrotragano: Üblich in Santorini-Mischungen, heute auch als sortenreiner Wein erhältlich

Negkoska: Wird in ganz Mazedonien angebaut und in der Regel mit Xinomavro gemischt.

Vertzami: Eine seltene, gut reifende Sorte, die Weine mit hohem Alkoholgehalt hervorbringt.

Xinomavro: Eine der wichtigsten einheimischen griechischen Sorten, die heute mit großem Erfolg in die ganze Welt exportiert wird.